Datenschutzerklärung
Preis für Respekt und Toleranz
A. Verantwortlicher
Wir freuen uns, dass Sie eine Webseite der Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, juniorfirma.vwag.r.wob@volkswagen.de , eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG“) besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Webseite.
B. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Abwicklung des Anmeldeverfahrens für den ausgeschriebenen Preis, für die Bewertung des eingereichten Vorschlags sowie für die Ehrung der Gewinner einschl. interner und externer Kommunikation erhoben.
I. Verarbeitung von Protokolldateien
Bei ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten wir die folgenden Protokolldateien von Ihnen, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen:
-
das von Ihnen genutzte Betriebssystem, den von Ihnen genutzten Web-Browser und die von Ihnen eingestellte Bildschirmauflösung, sowie
-
das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Webseite ordnungsgemäß anzeigen zu können. Die Daten werden nur solange verarbeitet, wie Sie auf unsere Webseite zugreifen.
II. Kontaktformular
Sie haben die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns Kontakt aufzunehmen und eine Anfrage an uns zu richten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Daten: Anrede, Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse. Wir verarbeiten Ihre dort angegebenen personenbezogenen Daten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Ihre Anfrage zu bearbeiten (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei der Bearbeitung unterstützt uns die Ideenherd GmbH als Auftragsverarbeiter.
Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.
III. Verarbeitung eingereichter Ideen
Für die Registrierung über die Webseite müssen Sie ein Onlineformular ausfüllen. Hierzu ist die Angabe bestimmter personenbezogener Daten zwingend erforderlich. Zu diesen Daten gehören der Name (Vor- und Nachname) und Ihre E-Mail-Adresse. Nach Vervollständigung Ihrer Angaben und Ihrer erteilten Einwilligung erhalten Sie durch einen Klick auf die Schaltfläche „weiter“ eine automatische E-Mail mit Bestätigungslink an Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung abzuschließen.
a) Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Erfüllung eines Vertrages (Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO).
b) Rechtsgrundlage für Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
Aus Bewerbungsunterlagen können sich Hinweise auf rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinung, Religion oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Gesundheit ergeben. Für die Verarbeitung dieser besonderen Kategorien personenbezogener Daten benötigen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“.
Sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.
c) Bewerbungsverfahren
Nach Abschluss der Registrierung können Sie eigene Dokumente zur Teilnahme an dem Projekt „Preis für Respekt und Toleranz“ auf der Webseite hochladen und Ihre Bewerbung versenden. Sie können so am Auswahlprozess des Projektes „Preis für Respekt und Toleranz“ der Volkswagen AG teilnehmen.
Die Volkswagen AG ist berechtigt, Ihre Teilnahmeberechtigung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sollte die Bewerbung nicht den auf der Webseite genannten Richtlinien entsprechen.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die uns mit Ihrer Projektidee eingereicht werden zum Zwecke der Teilnahme am Projekt „Preis für Respekt und Toleranz“. Die Projektideen werden von einer Jury gesichtet und bewertet, bevor die Preisträger/-innen den Preis feierlich verliehen bekommen.
d) Aufbewahrungsfrist
Die eingereichten Projektideen der Preisträger/-innen werden nach 4 Jahren gelöscht. Die eingereichten Projektideen, die nicht prämiert werden, werden nach 6 Monaten gelöscht.
C. Einsatz von Cookies und Trackingtools
I. Allgemeine Informationen
Sie können die Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Sofern die folgenden Abschnitte keine gegenteiligen Angaben enthalten, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich durch die Volkswagen AG.
Der folgende Cookie wird auf dieser Webseite genutzt:
Name des Cookies |
Kategorie |
Verwendungszweck |
Speicherdauer |
Art des Cookies |
---|---|---|---|---|
respect-tolerance |
Funktionscookie |
Dieses Cookie dient zur Verwaltung der Token ID, zum Login und zur Speicherung von Benutzerdaten. |
Sitzungsdauer |
Session Cookie |
Kategorie
Funktionscookie
Verwendungszweck
Dieses Cookie dient zur Verwaltung der Token ID.
Speicherdauer
Sitzungsdauer
Art des Cookies
Session Cookie
Die Verarbeitung der Funktionscookies ist notwendig, um Ihnen einen Besuch der Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
D. Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen AG jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt F.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder aufgrund eines berechtigten Interesses der
Volkswagen
AG oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen.
Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigem und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
Widerrufsrecht
Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.
Beschwerderecht
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
E. Ihre Ansprechpartner
Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte
Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite: https://datenschutz.volkswagen.de .
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragter der
Volkswagen
AG
Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
datenschutz@volkswagen.de
Stand: Mai 2021